Universität Bayreuth, Pressemitteilung 189/2021 vom 22. Dezember 2021
Interaktive Karte zum jüdischen Leben in Bayreuth
Rechtzeitig zum Ende des Erinnerungsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ geht eine Website online, die virtuelle Einblicke in das jüdische Leben in Bayreuth gibt. Entwickelt wurde sie von Studierenden der Universität Bayreuth gemeinsam mit dem Historiker Adrian Roßner und Felix Gothart, dem Vorsitzenden der Israelitischen Kultusgemeinde Bayreuth.
Die Macher*innen der Seite: v.l. Christian Seyferth-Zapf (DigiLLab), die Studentinnen Lea Mahn und Anna Euskirchen, Adrian Roßner und Felix Gothart (r.) beim Kickoff mit Uni-Präsident Stefan Leible (am Pult) und OB Thomas Ebersberger (2.v.r)
UBT/Rennecke
Der Innenraum der Bayreuther Synagoge
Shalom Bayreuth
Adrian Roßner
priv.