Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 031/2022 vom 10.03.2022
Nachhaltige Kältetechnik: Universität Bayreuth übergibt neue CO₂-Klimaanlage an Berufliches Schulzentrum Kulmbach
Das Zentrum für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth hat heute dem Beruflichen Schulzentrum Kulmbach (BSZ) eine mit CO₂ betriebene Klimaanlage zur weiteren Nutzung übergeben. Die auf dem Campus der Universität Bayreuth entwickelte Anlage setzt im Vergleich mit herkömmlichen Klimaanlagen erheblich weniger Treibhausgase frei. Sie zeigt beispielhaft das große ökologische Potenzial dieses Anlagentyps. Als Demonstrator wird sie der beruflichen Ausbildung auf dem Gebiet der Klima- und Kältetechnik in Kulmbach dienen. Das Projekt wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Offizielle Übergabe der Anlage an das BSZ Kulmbach durch das ZET, v.l. Geschäftsführer Dr.-Ing. Florian Heberle und Schulleiter OStD Alexander Battistella. Foto: UBT.
Die fertig aufgebaute CO₂-Klimaanlage im Zentrum für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth. Foto: UBT / F. Heberle.