Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 155/2022 vom 22.09.2022
Absolvent der Universität Bayreuth erhält VDI-Preis für innovative messtechnische Überwachung von Autobahnbrücken
Markus Michel M.Sc., Absolvent des Master-Studiengangs „Automotive und Mechatronik“ an der Universität Bayreuth, ist vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) mit dem „VDI-Preis für die beste ingenieurwissenschaftliche Abschlussarbeit im Jahr 2022“ ausgezeichnet worden. In seiner Masterarbeit hat er ein Verfahren zur messtechnischen Überwachung von Autobahnbrücken entwickelt. Dieses Verfahren könnte in Zukunft dazu beitragen, schleichend entstehende Schäden frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Übergabe des Preises findet am 22. Oktober 2022 im Rahmen des diesjährigen Absolvententags der Fakultät für Ingenieurwissenschaften auf dem Campus der Universität Bayreuth statt.
Markus Michel M.Sc. in einem Labor des Lehrstuhls für Mess- und Regeltechnik an der Universität Bayreuth. Hier wurden die von den Sensoren übermittelten Messdaten ausgewertet.
UBT / Chr. Wißler.
An der Unterseite einer Autobahnbrücke (A9) installiertes Sensorsystem.
Markus Michel.