University of Bayreuth, Press Release No 048/2023 - 28 April 2023
Increasing inclusion in workplaces
Students at the University of Bayreuth want to find out where problems lie with inclusion in the labour market in Upper Franconia. They will start with a dialogue on the topic of "Working with Disabilities" on 5 May, the European Day for Equality for People with Disabilities, at the Bayreuth City Library.
Unternehmensvertreter*innen und gesellschaftliche Akteur*innen im Projekt „Mission: Inklusion“, die gemeinsam mit den Studierenden die Themen und Herausforderungen für die Arbeitsphase der Studierenden während dem Sommersemester identifiziert haben: v.l.n.r. hinten: Annegret Schnick und Susanne Schinke (gedikom GmbH), Dorit Lütgenau (inclou. GmbH & Co. KG), Marina Bernhard und Jasmin Ferstl (Zentrum Bayern Familie und Soziales), Prof. Dr. Eva Jakob (Universität Bayreuth), v.l.n.r. vorne: Marco Marino (conexon GmbH), Bettina Wurzel (Behindertenvertretung Stadt Bayreuth), Tobias Schuberth (stellv. Schwerbehindertenvertretung Universität Bayreuth), Daniel Fischer (Agentur für Arbeit Bayreuth), Tina Beeg (Universität Bayreuth).