Uni-Notizen Nr. 86/2022 vom 5. Dezember 2022

K.O.-Tropfen – Was tun? – Infoveranstaltung im Glashaus

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, ab 18.00 Uhr findet an der Universität Bayreuth eine Infoveranstaltung zum Thema K.O.-Tropfen statt. Als Referent*innen konnten Martha Look von der Avalon Notruf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt und Dominik Betz vom Medizincampus Erlangen gewonnen werden.

Datum/Zeit/Ort: Donnerstag, 8. Dezember, ab 18.00 – 20.00 Uhr, 
öffentlich, Eintritt: 1,00 Euro (Mitgliedschaft Glashaus)
Veranstaltungsort: Glashaus, Campus der Universität Bayreuth

Zum Vortrag: K.O.-Tropfen sind ein präsentes Thema auf Partys und Veranstaltungen. Was aber ist genau zu tun, sollte man K.O.-Tropfen im Getränk vermuten und wie lassen sie sich nachweisen? Diese und weitere Fragen beantworten die Expert*innen im Glashaus.

Im Rahmen der Veranstaltung sollen Wissenslücken geschlossen sowie praktische Ratschläge für die Erste Hilfe geben werden. Außerdem stellt sich Avalon Bayreuth, die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, vor. Am Ende der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Expert*innen zu stellen.

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth