Uni-Notizen Nr. 58/2023 vom 30. Juni 2023

KinderUni über „Sport ist Mord?“ am 5. Juli um 17.15 Uhr im Audimax

Wie sich Bewegung auf den Körper auswirkt, das erklärt die dritte und vorletzte KinderUni in diesem Jahr zum Thema „Sport ist Mord?“. Am Mittwoch, 5. Juli 2023, wird der Professor für Sportmedizin, Prof. Dr. Othmar Moser, erläutern, wie (regelmäßiger) Sport, Gesundheit, Wohlbefinden und Beweglichkeit zusammenhängen.

Datum/Zeit/Ort: Mittwoch, 5. Juli 2023, von 17.15 bis 18.00 Uhr. 
Audimax, Universität Bayreuth

Weitere Infos und Programm unter: https://www.uni-bayreuth.de/kinderuni
Der Eintritt zur KinderUni ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Busfahrt zur KinderUni ist kostenlos. Als Fahrkarte gilt der Flyer der KinderUni.

Professor*innen der Universität Bayreuth haben ihre Kinder-Uni-Vorträge speziell für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren konzipiert. Mit vielen Experimenten und Mitmachkomponenten bringen sie den Kindern wissenschaftliche Themen näher und vermitteln Wissen auf hohem Niveau. Sie wollen die Begeisterung der Kinder für wissenschaftliche Themen wecken - am 5. Juli beispielsweise für Sportmedizin, das Fachgebiet von Prof. Dr. Othmar Moser.

Eltern müssen bei der KinderUni draußen bleiben. Für sie gibt es ein nicht weniger interessantes Begleitprogramm. Ab 17.20 Uhr wird der Didaktiker Prof. Dr. Volker Ulm, im Nachbargebäude Naturwissenschaften I, Hörsaal H 13, einen Vortrag vor den Eltern halten. Sein Thema: „Was ist eigentlich Rechenschwäche?“. Alternativ gibt es eine Elternführung von Daniela Kasel, Mitarbeiterin des International Office, zu den Glasbläsern an der Uni Bayreuth.

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth