Uni-Notizen Nr. 38/2023 vom 5. Mai 2023

Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „Bewegte Versammlungen“ im Iwalewahaus

Kunstsammlungen sind in Bewegung. Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke nehmen ihren eigenen Weg, sind zwischen Museen unterwegs und gehen zurück in ihren ursprünglichen Kontext und zu ihren rechtmäßigen Besitzer*innen. Diese Dynamik will die neue Ausstellung „Bewegte Versammlungen“ erlebbar machen, die vom 12. Mai bis zum 15. Dezember 2023 im Iwalewahaus der Universität Bayreuth zu sehen sein wird. Der Eintritt ist frei. Am Donnerstag, 11. Mai 2023, ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen zur Eröffnungsveranstaltung (Vernissage):

Datum/Zeit/Ort: Donnerstag, 11. Mai 2023, 19.00 Uhr, Iwalewahaus der Universität Bayreuth, Wölfelstraße 2, Bayreuth.

Die Ausstellung besteht aus acht Bereichen, die jeweils einem Leitmotiv gewidmet sind: „Gehen“ – „Schmelzen“ – „Kollektive“ – „Inklusionsdiamant“ – „Glitch-Texturen“ – „Schönheit“ – „Gemeinsam“ – „AL´Umma, eine Gesellschaft feiert das Leben“.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung des Iwalewahauses auf der Homepage des Iwalewahauses unter: www.iwalewahaus.com

Das Iwalewahaus ist Teil der Universität Bayreuth und widmet sich der zeitgenössischen Kunstwerke bildender und populärer Kunst aus Afrika, der afrikanischen Diaspora, Asiens und des pazifischen Raums. Die Sammlung des Iwalewahauses zählt über 12.000 Kunstwerke. Es ist die größte Sammlung zeitgenössischer afrikanischer Kunst in Europa. Eine Fläche von 2.300 Quadratmetern bietet Raum für Ausstellungen, Vorträge, Filme, Konferenzen, Künstler:innengespräche, Künstler:innenresidenzen und Workshops.

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth