Uni-Notizen Nr. 3/2023 vom 13. Januar 2023

Öffentlicher Vortrag: Strategische Allianzen beim Kampf gegen den Klimawandel

Am Dienstag, 17. Januar, 16.15 Uhr, Gebäude Geisteswissenschaften II, Seminarraum S6, informiert Prof. Dr. Thomas Foken (Mikrometeorologie), auf Einladung der Professur für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Religiöse Gegenwartskultur an der Universität Bayreuth, über „Strategische Allianzen zwischen Wissenschaft und Religionsgemeinschaften beim Kampf gegen den Klimawandel“.

Datum/Zeit/: Dienstag, 17. Januar 2023, ab 16.15 Uhr,
Veranstaltungsort: Gebäude Geisteswissenschaften II (GW II), Seminarraum S6.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Vortrag: Thomas Foken ist pensionierter Professor für Mikrometeorologie an der Universität Bayreuth. Schon in seiner Promotionsarbeit beschäftigte er sich mit dem Energieaustausch zwischen der Atmosphäre und dem Ozean. Er forschte langjährig über mikrometeorologische Aspekte des Klimawandels, u.a. mit Hilfe diverser Mess-Stationen in der Umgebung von Bayreuth, zum Beispiel im Fichtelgebirge. Außerdem formulierte er weitreichende, naturwissenschaftlich begründete Folgerungen. Besorgniserregend ist seiner Meinung nach dabei besonders, dass es sich beim Klimawandel um multiple nicht-lineare Prozesse handelt, deren Ergebnis niemand abschätzen kann. Seit Jahren arbeitet er auch mit den Kirchen und kirchlichen Umweltgruppen zusammen, um eine möglichst breite Allianz gegen die Bedrohungen des Klimawandels zu erreichen.

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth