Die Universität Bayreuth ist schon seit vielen Jahren bekannt für ihre Expertise im Bereich des Sports. Am BaySpo, dem Bayreuther Zentrum für Sportwissenschaft wird inter- und multidisziplinäre Forschung zu vielfältigen Themenfeldern betrieben, die sich an drei strategischen Säulen orientieren: Innovation & Technologie, Nachhaltigkeit & Verantwortung und Gesundheit & Erkrankung.
Das BaySpo gestaltet Gesellschaft mit innovativer, nachhaltigkeits- und gesundheitsorientierter Forschung zu den Potenzialen von Sport und Bewegung. Im Fokus dazu stehen insbesondere Fragestellungen zu Organisationen, Produkten und Dienstleistungen im Sport sowie zu Naturnutzung, Bewegungsaktivität, Spiel- und Sportpartizipation.
Prof. Dr. Peter Kuhn und Robert Warnecke vom Lehrstuhl für Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports am BaySpo, forschen und lehren an dem Bayreuther Zentrum für Sportwissenschaft zu Nachhaltigkeit, Diversität und Diskriminierung im Sport.
Prof. Peter Kuhn und Robert Warnecke stehen Medienvertreter*innen zum Interview zur Verfügung und nehmen zu folgenden Fragen Stellung:
Welchen Beitrag kann der Sport zur nachhaltigen Entwicklung leisten? (Prof. Kuhn)
Wie kann der Sport zum Frieden – im Kleinen und im Großen – beitragen? (Prof. Kuhn)
Inwiefern kann der Sport Bildungsgelegenheiten eröffnen? (Prof. Kuhn/R. Warnecke)
Inwiefern ist der Sport politisch? (R. Warnecke)