Uni-Notizen Nr. 26/2023 vom 29. März 2023

Bayreuther Stadtgespräch(e): Ein Fest für den König! Wilhelmine von Bayreuths              L´Huomo auf der Markgräflichen Opernbühne

Am Mittwoch, 5. April 2023, ab 18.00 Uhr, wird die beliebte Reihe der „Bayreuther Stadtgespräch(e)“ im Iwalewahaus fortgesetzt. Dr. Andrea Zedler (Musikwissenschaft, Universität Bayreuth), referiert über „Ein Fest für den König! Wilhelmine von Bayreuths L’Huomo auf der Markgräflichen Opernbühne“.

Datum/Zeit/Ort: Mittwoch, 5. April, ab 18.00 Uhr, öffentlich, gebührenfrei. 
Veranstaltungsort: Iwalewahaus, Ecke Wölfelstraße/Münzgasse, Bayreuth
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Vortrag: Als König Friedrich II. 1754 Bayreuth besuchte, konnte es sich Markgräfin Wilhelmine nicht nehmen lassen, ihren Bruder mit einer festlichen Aufführung im markgräflichen Opernhaus zu ehren. Die Festa teatrale L’Huomo stand auf dem Programm. Da Werke dieses Typus die geehrte Person in den Mittelpunkt rückten, würde man ein Lob auf den Preußenkönig erwarten – doch L’Huomo fällt anders aus: Das bemerkenswerte Stück brachte in Bayreuth erstmals aufklärerisches Gedankengut und damit die Vernunft als zentrale (Herrscher-) Tugend prominent während eines Fürstenbesuchs auf die Bühne. Zielgerichtet verbindet die Markgräfin die Musik mit opulenten Bühneneffekten und Tanz zur Steigerung der Dramatik und hebt so den Kontrast zwischen Böse (Verführung/Dunkelheit) und dem siegreichen Guten (Vernunft/Licht) hervor. Im Stadtgespräch wird dabei hinter die Kulissen der Aufführungen vom 5. und 6. Mai 2023 im Markgräflichen Opernhaus, die unter der Leitung von Dorothee Oberlinger stehen werden, geblickt.

Website mit weiteren Infos:
https://www.huomo.uni-bayreuth.de/de/index.html

Kontakt:
Angela Danner
Leitung der Servicestelle Presse, Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (0)921 / 55-5323
Mail: angela.danner@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.07, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth