Uni-Notizen Nr. 23/2023 vom 17. März 2023

Expertenangebot für die Medien zum Tag des Wassers am 22. März

Wasser ist ein kostbarer Rohstoff und die Grundlage allen Lebens auf der Erde - und es wird auf der ganzen Welt immer knapper, auch in Deutschland. Als Reaktion darauf hat die Bundesregierung in dieser Woche eine nationale Wasserstrategie vorgestellt. Dabei geht es um die Verteilung von Wasser aus regenreichen Gebieten in trockenere, um die Wiederauffüllung des Grundwassers, um den Verbrauch durch Privathaushalte, Landwirtschaft, Industrie und Energiebranche.

Prof. Dr. Stefan Peiffer, Lehrstuhl Hydrologie, Universität Bayreuth, steht den Medienvertreter*innen zu folgenden Themen zur Verfügung:

Warum müssen wir und wie können wir Wasser in der Landschaft zurückhalten?
Fernwasserversorgung - müssen wir unsere Hausaufgaben künftig doch nicht machen?
Lebendige Flüsse und gefülltes Gestein, das Grundwasser leitet - was das eine mit dem andern zu tun hat!

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth