Präparator (m/w/d) für Gesteine und Minerale
Bayerisches Geoinstitut (BGI)
Bewerbungsfrist:
Das Bayerische Geoinstitut (BGI) ist eine zentrale Forschungseinrichtung der Universität Bayreuth und arbeitet auf dem Gebiet der geowissenschaftlichen Hochdruck- und Hochtemperatur-forschung. Am BGI ist ab dem 01.02.2024 eine unbefristete Vollzeitstelle als
Präparator (m/w/d) für Gesteine und Minerale
zu besetzen.
Anforderungsprofil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Präparator/in für Gesteine und Minerale oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Feinwerkmechaniker/in, Zahntechniker/in).
- Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in mit fachlicher Kompetenz, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Flexibilität. Der/die Mitarbeiter/in muss über manuelles Geschick beim Umgang mit kleinen und empfindlichen Proben verfügen.
Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen das Herstellen von Mineralschnitten und orientierten Gesteinsdünn-schliffen, zweiseitig polierter Mineral- und Gesteinsdünnschliffe sowie von Mineral- und Gesteinspräparaten für Untersuchungen mit der Elektronen-Mikrosonde.
Zu den Aufgaben gehören auch das Herauslösen bestimmter Mineralkörner aus Gesteinsdünnschliffen (Mikropräparation), die Vorbereitung von ultradünnen Präparaten von Mineralen für die Transmissions-Elektronen-Mikroskopie, die Bearbeitung keramischer Materialien für Höchstdruckversuche sowie verschiedene andere Präparationsarbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen, internationalen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis E 9 b TV-L.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.10.2023 unter der Angabe des Kennworts „Präparator BGI“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne wenden an:
Herrn Prof. Dr. Hans Keppler (hans.keppler@uni-bayreuth.de, Tel. 0921/55- 3744)