Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Entrepreneurship & Innovation für den Bereich Assistenz des Projektes EXIST V
Institut für Entrepreneurship & Innovation
Bewerbungsfrist:
nnovative Ideen und kreative Unternehmenskonzepte fördern, Studien- und Weiterbildungsangebote für Existenzgründer*innen ausbauen, den regionalen Wissens- und Technologietransfer intensivieren und die Universität Bayreuth in der eigenen Region mit Unternehmen, Institutionen und Organisationen noch stärker als bisher vernetzen – dies sind nur einige Ziele des Konzepts, mit dem sich die Universität Bayreuth im Förderwettbewerb „EXIST-Potenziale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie durchsetzen konnte (s. auch https://www.exist.de/DE/Programm/Exist-Potentiale/inhalt.html).
Die Universität Bayreuth sucht in diesem Rahmen zum voraussichtlich 01. Juli 2023 einen
Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Entrepreneurship & Innovation für den Bereich Assistenz des Projektes EXIST V
Die Stelle als Angestellte*r ist befristet auf ein Jahr. Sie ist bis zum 30.06.2024 mit 75% Beschäftigungsumfang (derzeit 30,075 Stunden wöchentlich) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Aufgabenbereiche sind insbesondere:
- Unterstützung der Projektleitung „EXIST V“ bei allen operativen und administrativen Aufgaben
- Ansprechpartner für Projektmitarbeiter*innen sowie im Projekt eingebundene Partner
- Erarbeitung / Aufbereitung von Projektunterlagen, Präsentationen
- Projektbetreuung / -management kleiner eigener Projekte
- Unterstützung bei Veranstaltungen
Einstellungsvoraussetzungen sind vor allem:
- Einschlägiger Hochschulabschluss (Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung wäre von Vorteil
- Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein überzeugendes Auftreten
- Serviceorientiertes Arbeiten
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 bzw. 3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Eine Befristung ist demnach nicht zulässig, wenn zum Freistaat Bayern bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat oder aktuell besteht. Ausgenommen davon sind Bewerber*innen, die bereits das 52. Lebensjahr vollendet haben und die Voraussetzungen des § 14 Abs. 3 TzBfG erfüllen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.04.2023 über unser Bewerbungsportal Uni-Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Kennwort der Ausschreibung: EXIST V
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Thekla Luitz unter thekla.luitz@uni-bayreuth.de oder der 0921/55-4570 gerne zur Verfügung.