Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft
An der Universität Bayreuth ist im Bereich der Kulturwissenschaftlichen Fakultät an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft (Frau Prof. Dr. Iris Clemens) zum 01.07.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
mit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, halbtags, befristet für die Dauer von zunächst 1,5 Jahren als Elternzeitvertretung zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung zu einem späteren Zeitpunkt ist u.U. möglich.
Die Stelle ist im Bereich der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Netzwerkforschung / relationale Theorien angesiedelt (wobei der Fokus des Lehrstuhls auf qualitativer Forschung liegt). Sie beinhaltet eine Lehrverpflichtung in Höhe von 2,5 Lehrveranstaltungsstunden je Semester im Bereich Allgemeine Erziehungswissenschaft.
Die Beschäftigung ist nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz befristet und dient der Förderung einer wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) im Fach Erziehungswissenschaft. Die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses richtet sich zunächst nach der Elternzeitvertretung. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulpersonal-gesetz.
Ihre Aufgaben:
Kandidat*innen verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse relationaler Theorien und Forschungsansätze (Netzwerkforschung) bzw. wird die Bereitschaft, sich umfassend in dieses Themengebiet einzuarbeiten, vorausgesetzt.
Voraussetzungen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Erziehungswissenschaft oder einem verwandten Fach (Soziologie, Sozialwissenschaft, Kulturwissenschaft u.a.).
Wir bieten:
- Intensive Betreuung und Beratung zu Ihrer Lehrtätigkeit und zu Ihrer Forschung
- Inspirierendes Forschungs- und Lehrklima
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- Freundliches und anspruchsvolles modernes Arbeitsumfeld
- Zeitliche Freiräume für die eigene Promotion
- Teilnahme an Konferenzen und Workshops
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen.
Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Universitätszeugnisse) unter Angabe des Kennworts: Allgemeine Erziehungswissenschaft ab sofort über unser Online-Bewerbungsportal der Universität Bayreuth.
Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Nachfragen steht Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Iris Clemens, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Iris.Clemens@uni-bayreuth.de zur Verfügung