Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 139/2022, vom 23.08.2022
Universität Bayreuth und vier afrikanische Universitäten setzen zukunftsweisende Kooperation im Exzellenzcluster fort
Die Universität Bayreuth und vier afrikanische Universitäten wollen ihre erfolgreiche partnerschaftliche Zusammenarbeit im Exzellenzcluster „Africa Multiple“ in den kommenden drei Jahren fortsetzen. Eine entsprechende Vereinbarung haben hochrangige Vertreter*innen der fünf Partneruniversitäten heute in Lagos unterzeichnet. Die University of Lagos (Nigeria), die Moi University (Eldoret, Kenia), die Université Joseph Ki-Zerbo (Ouagadougou, Burkina Faso) und die Rhodes University (Makhanda, Südafrika) werden mit ihren „African Cluster Centers (ACCs)“ auch in Zukunft gemeinsame Projekte auf den Gebieten der Forschung und des Wissenstransfers stärken und voranbringen.
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in Lagos: Vordere Reihe (v.l.n.r.): Oladejo Azeezky, Registrar der University of Lagos; Prof. Dr. Rüdiger Seesemann, Sprecher des des Exzellenzclusters "Africa Multiple“; Prof. Dr. Enocent Msindo, Direktor des African Cluster Centers an der Rhodes University, Makhanda; Prof. Dr. Ayodele Atsenuwa, Vizepräsidentin der University of Lagos; Prof. Dr. Yacouba Banhoro, Direktor des African Cluster Centers an der Université Joseph Ki-Zerbo, Ouagadougou; Prof. Dr. Peter Simatei, Direktor des African Cluster Centers Moi University, Eldoret. - Hintere Reihe (v.r.n.l.): Ndidi Zedomi, University of Lagos; Dr. Doris Löhr, Koordinatorin Internationalisation & Public Engagement, Exzellenzcluster „Africa Multiple“; Prof. Dr. Ismail Ibraheem, Direktor des Office of International Relations, Partnerships and Prospects, University of Lagos; Prof. Dr. Muyiwa Falaiye, Direktor des African Cluster Centers an der University of Lagos; Prof. Dr. Ute Fendler, Ko-Sprecherin des Exzellenzclusters "Africa Multiple“; Dr Arnim Heinemann, Leiter des International Office der Universität Bayreuth. Foto: Charles Michael Olaide.
Auf dem Campus in Lagos: Prof. Dr. Ute Fendler, Ko-Sprecherin des Exzellenzclusters "Africa Multiple“; Dr. Doris Löhr, Koordinatorin Internationalisation & Public Engagement, Exzellenzcluster „Africa Multiple“; Prof. Dr. Akosua Adomako Ampofo, University of Ghana, Sprecherin des Advisory Board des Exzellenzclusters "Africa Multiple“. Foto: Yacouba Banhoro.