Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 062/2022 vom 29.04.2022
Vulkanausbrüche aus der Nanoperspektive: Bayreuther Geowissenschaftler erhält europäischen Forschungspreis
Dr. Danilo Di Genova vom Bayerischen Geoinstitut (BGI) der Universität Bayreuth hat vom Europäischen Forschungsrat einen ERC Consolidator Grant erhalten. Sein Projekt NANOVOLC wird in den nächsten fünf Jahren mit rund zwei Millionen Euro gefördert. Das Forschungsthema, die Viskosität von Magma, ist von großer Bedeutung für die Einschätzung von Gefahren, die weltweit von aktiven Vulkanen ausgehen können.
Vulkanausbruch in Cumbre Vieja, La Palma
iStock.
Dr. Danilo Di Genova bereitet am BGI ein Experiment mit basaltischem Magma unter hohen Drücken und hohen Temperaturen vor.
UBT / Chr. Wißler.