Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 204/2022 vom 19.12.2022
Gedruckte organische Solarzellen: Forschungsteam der Universität Bayreuth an neuer DFG-Forschungsgruppe beteiligt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in den nächsten vier Jahren eine Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen. An diesem von der TU Chemnitz geleiteten Verbund sind Wissenschaftler*innen von insgesamt sieben Universitäten beteiligt. Prof. Dr. Eva M. Herzig, Juniorprofessorin für Dynamik und Strukturbildung an der Universität Bayreuth, erforscht mit ihrem Team die aktiven Schichten von organischen Solarzellen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Umwandlung des Sonnenlichts in freie Ladungsträger durch die Anordnung der Moleküle optimiert werden kann.
Prof. Dr. Eva M. Herzig und Fabian Eller M.Sc. (v.l.) im Röntgenlabor der Herzig Group an der Universität Bayreuth.
UBT / Chr. Wißler.
Gedruckte organische Solarzellen.
Eva M. Herzig.