Uni-Notizen Nr. 63/2023 vom 7. Juli 2023

Unikat – Uni-Sommerfest am 15. Juli – Karten noch verfügbar

Am Samstag, 15. Juli 2023, ab 17.00 Uhr, findet auf dem Uni-Campus Bayreuths schönstes Sommerfest statt. Beim Unikat ist Tanzen und Feiern angesagt, außerdem kann man sich von dem vielfältigen kulinarischen und künstlerischen Angebot verwöhnen und inspirieren lassen.

Datum/Zeit/Ort: Samstag, 15. Juli 2023, ab 17.00 Uhr. 
Ökologisch-Botanischer Garten, Campus Uni Bayreuth

Infos www.unikat.uni-bayreuth.de
Karten unter: https://www.unikat.uni-bayreuth.de/de/tickets/index.html
oder in der Pressestelle der Uni Bayreuth, Tel. 09 21-55 53 24

Auch in diesem Jahr heißt es wieder Tropisch. Musikalisch. Kulinarisch!

Das Sommer- und Tanzevent UNIKAT der Universität Bayreuth und des Universitätsvereins Bayreuth e.V. schickt sich an, unter dem Motto „Explore New Grounds“, an die Erfolge der Vorjahre anzuknüpfen. Am Samstag, 15. Juli 2023 (Besuchereinlass ab 17 Uhr), verwandelt sich der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth wieder in einen Veranstaltungsort der besonderen Art.

Den besonderen Charme des Events mit Festivalcharakter macht aus, dass das vielfältige künstlerische Programm sowohl arrivierten Kunstschaffenden als auch talentierten Newcomern eine der insgesamt sechs über das Eventgelände verteilte Bühnen bietet. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Freuen Sie sich auf „Mixtape“, „Sondermarke“, „Para Sol“, „Styvy Sam“, „Pets“, „Maximilian Adler and the SPNB“, „Palacity“, „Larissa und Rolf“, „DJ Baz & Izzy (aka. Ismail)“. Das Rahmenprogramm sieht weitere künstlerische und sportliche Darbietungen vor. Auch an Programmpunkte speziell für Kinder ist gedacht. Das UNIKAT ist ein Event für die ganze Familie. Der Ökologisch-Botanische Garten, der nach Sonnenuntergang zauberhaft beleuchtet sein wird, ist der Schauplatz für das einzigartige Erlebnis. Ein internationales kulinarisches Angebot (mexikanisch, philippinisch, vietnamesisch, amerikanisch, etc) rundet die Vielfalt ab.

Die Planung, Organisation und Durchführung des Events liegt in den Händen der Studierenden der Universität Bayreuth.


Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth